Infrastruktur

Danusa-Fuchs Erlebnisweg

Danusa-Fuchs Erlebnisweg

Der Danusa-Fuchs Erlebnisweg startet beim Gasthaus Schwänzelegg und führt über Wiesen, Schotter- und Waldwege von Posten zu Posten. Flankiert von Märchentafeln und grossen Holzskulpturen erfahren die Kinder die Geschichte vom Danusa-Fuchs und seinen Freunden, lösen an verschiedenen Posten Aufgaben und helfen den Tieren beim Sammeln der verschwundenen Sterne. Der Weg hat eine Länge von 2.7km und dauert ca. 2 Stunden. Der erste Teil ist auf einer Kiesstrasse, welche kinderwagentauglich ist. Danach geht es auf einem Waldwanderweg nach oben bis zum letzten Posten. Der Weg zurück ist identisch.

Damit der Erlebnisweg zu Hause als Märchen nachklingen kann, gibt es ein handliches Buch zum Kaufen, welches von Jasmin Davatz geschrieben und vom Kunstschaffenden Urban Troxler illustriert wurde. Die Benutzung des Erlebniswegs ist gratis.

Eine kleine Einstimmung auf den Erlebnisweg:

Danusa-Fuchs und «Der verschwundene Sternenhimmel»

Die Tierfreunde und die kleine Hexe Flurina kennen sich seit Kindertagen. Sie verstecken sich im Wald, spielen dem Alphirten lustige Streiche, tollen im Winter durch den Schnee oder vertauschen schon mal den Skifahrern die Stöcke. Ihre Welt ist in Ordnung.

Doch seit einiger Zeit muss Flurina zu Hause arbeiten, da ihre Familie nicht mehr hexen will. Sie sammelt Heilkräuter, jätet im Garten, jeden Tag gibt es etwas anderes zu tun. Als die kleine Hexe eines Tages müde vom Markt nach Hause kommt, sieht sie ihre Tierfreunde im Älplisee herumalbern. Das ärgert die kleine Hexe sehr und sie stapft wütend davon.

Als sie beim Tüüfried den blühenden Eisenhut sieht, heckt die kleine Hexe Böses aus. Das Unheil nimmt seinen Lauf...